DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Kontakt zum Kursleiter und technischer Support
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Kurs*
Array ( [0] => WP_Post Object ( [ID] => 6129 [post_author] => 8 [post_date] => 2024-02-15 14:02:54 [post_date_gmt] => 2024-02-15 13:02:54 [post_content] => Der „Onlinekurs Funktionelles Krafttraining für deinen Beckenboden“ umfasst 8 Einheiten á 50 Minuten. Du findest jede Einheit in der jeweiligen Trainingswoche. Die nächste Einheit wird jedoch erst freigeschaltet, wenn du die vorherige erfolgreich absolviert und den Button
„Einheit beenden“
bestätigt hast. Wundere dich also nicht, dass du nicht von Beginn an alle Trainingswochen einsehen kannst. Bei Online-Präventionskursen hast du NICHT die Möglichkeit, das Video zu downloaden und kannst nicht vorspulen. Solltest du zwischendurch eine Pause benötigen, kannst du jederzeit das Video pausieren.
Vor dem Start
Download und Lesen der Teilnehmerunterlagen!
Stelle sicher, dass dein Raum gelüftet ist und eine angenehme Zimmertemperatur herrscht. Außerdem sollten alle benötigten Materialien bereits bereitliegen.
Beginne dein Training erst nachdem du deine Blase entleert hast.
Während der Einheit
Ich demonstriere dir alle Stundenteile akustisch und visuell. Stelle dein technisches Gerät im besten Fall so auf, dass du während der gesamten Einheit das Display im Blick hast und mir „live“ folgen kannst sowie meine Anleitungen verstehst.
Die Stundenteile widmen sich anhand spezifischer Übungen dem jeweiligen Thema der Kurseinheit.
Diese beinhalten sowohl Kräftigungs- und Dehnungsübungen, als auch Atem- und Entspannungstechniken, welche du im Alltag nutzen kannst.
Sollte eine Übung für dich zu intensiv sein, pausiere gerne für ein paar Sekunden und steige dann wieder ein.
Einheit beenden
Es ist wichtig, dass das Video komplett durchgelaufen ist und du danach auf den Button „Einheit beenden“ klickst. Erst dann wird die nächste Einheit freigeschaltet.
Im Anschluss gelangst du automatisch zu den Quizfragen der jeweiligen Kurseinheit. Erst wenn du diese vollständig beantwortet hast ist die Einheit beendet.
[post_title] => Funktionelles Krafttraining für deinen Beckenboden [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => funktionelles-krafttraining-fuer-deinen-beckenboden [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-06-24 10:22:14 [post_modified_gmt] => 2024-06-24 08:22:14 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://kursseite.dein-gesundheitsmanagement.de/?post_type=kurs&p=6129 [menu_order] => 0 [post_type] => kurs [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 5020 [post_author] => 6 [post_date] => 2021-03-30 15:24:47 [post_date_gmt] => 2021-03-30 13:24:47 [post_content] => Der „Onlinekurs Mission Laufen I – Das beste Training für Laufeinsteiger!“ umfasst 10 Einheiten á 60 Minuten. Du findest jede Einheit in der jeweiligen Trainingswoche. Die nächste Einheit wird jedoch erst freigeschaltet, wenn du die vorherige erfolgreich absolviert und den Button
„Einheit beenden“
bestätigt hast. Wundere dich also nicht, dass du nicht von Beginn an alle Trainingswochen einsehen kannst. Bei Online-Präventionskursen hast du NICHT die Möglichkeit, das Video zu downloaden und kannst nicht vorspulen. Solltest du zwischendurch eine Pause benötigen, kannst du jederzeit das Video pausieren.
Vor dem Start
Download und Lesen der Teilnehmerunterlagen!
Stelle sicher, dass deine Kopfhörer und dein Smartphone ausreichend Akku und Datenvolumen (ca. 400 MB) zur Verfügung haben.
Beginne dein Training erst auf einer geeigneten Laufstrecke mit einer ausreichend stabilen Internetverbindung.
Bei ungünstigem Wetter kannst du die Erwärmung und den Cool Down zu Hause durchführen.
Erwärmung
Ich demonstriere dir die Erwärmung akustisch und visuell. Stelle dein Smartphone im besten Fall so auf, dass du während der Erwärmungsübungen das Display im Blick hast und mir „live“ folgen kannst sowie meine Anleitungen verstehst.
Sollte eine Übung für dich zu intensiv sein, pausiere gerne für ein paar Sekunden und steige dann wieder ein.
Hauptteil
Dieser beginnt in jeder Einheit mit einem 60-sekündigen Eingehteil und dient dir als Orientierung für deine Laufgeschwindigkeit.
Anschließend folgt ein Wechsel von Lauf- (Laufen = Laufen, Joggen, Rennen, oder je nach dem, wie es in deiner Region genannt wird) und Gehintervallen, welche sich durch einen 5 Sekunden Countdown abwechseln. In den Gehpausen hörst du eine Melodie ohne Gesang. Phasenweise gebe ich dir in den Pausen Tipps und Tricks rund um das Thema Laufen. Die Musik in den Laufintervallen ist hörbar schneller, motivierender und gesanglich unterstützt.
Nach dem letzten Laufintervall gehst du dich noch 60 Sekunden aus. Du wirst es an der Musik erkennen.
Cool Down
Auch diesen kannst du bei schlechtem Wetter zu Hause ausführen. Drücke dazu nach dem Hauptteil auf Pause.
Im Cool Down zeige ich dir Dehnungs- und Kräftigungsübungen, welche du für deine Hausaufgaben (siehe Trainingsplan) benötigst.
Ich demonstriere dir auch diese Übungen akustisch und visuell.
Einheit beenden
Es ist wichtig, dass das Video komplett durchgelaufen ist und du danach auf den Button „Einheit beenden“ klickst. Erst dann wird die nächste Einheit freigeschaltet.
Im Anschluss gelangst du automatisch zur Trainingsauswertung und kannst deinen Ruhepuls und deine subjektive Belastung in die Abfrage eintragen.
[post_title] => Onlinekurs Mission Laufen I - Das beste Training für Laufeinsteiger! [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => laufkurs-mission-laufen [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-04-19 12:21:29 [post_modified_gmt] => 2022-04-19 10:21:29 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://kursseite.dein-gesundheitsmanagement.de/?post_type=kurs&p=5020 [menu_order] => 0 [post_type] => kurs [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) )
1
Funktionelles Krafttraining für deinen Beckenboden
Onlinekurs Mission Laufen I - Das beste Training für Laufeinsteiger!
Deine Frage*
Anfrage absenden
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM